WHO/European eHealth Consumer Trends Survey
Ziel des „WHO/European eHealth consumer trends survey“ war es, ausgehend vom Gedanken des Patienten als Konsumenten, die Einstellungen und Wünsche der Patienten bzgl. der Nutzung von Internet-Technologien für Gesundheitsfragen zu erfassen und diese im zeitlichen Verlauf zu analysieren.
Hintergrund war die im Zusammenhang mit der elektronischen Vernetzung des Gesundheitswesens zunehmend selbstständige und aktive Rolle der Patienten, die als kritische Konsumenten auftreten.
Im Rahmen des eHealth Trends Survey wurde erstmals die gesundheitsbezogene Internet-Nutzung in 7 europäischen Ländern systematisch verglichen. Das Ergebnis der Studie gab Aufschluss über den Internet-Gebrauch, die Einstellungen und die Bedürfnisse der gesundheitsorientierten Internet-Nutzer. Neben dem Vergleich zwischen den beteiligten Ländern wurde auch die zeitliche Entwicklung der Einstellungen zwischen den zwei Erhebungszeitpunkten 2005 und 2007 analysiert.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.