Vortrag am 10. November 2020 ab 14:30
Bioinformatics can significantly contribute to the dissection of transcriptional misregulation associated with a wide range of diseases. During my talk I will first present how bioinformatics analyses of functional genomics datasets allowed further understandin...
Vortrag am 3. November 2020 ab 14:30.
Durch Hackerangriffe, die KRITIS-Verordnung und nicht zuletzt die DSGVO getrieben, gewinnt das Thema Informationssicherheit (IS) in der Industrie immer mehr an Bedeutung. Neben Vertraulichkeit sind auch Integrität und Verfügbarkeit von Daten wichtige Schutzziel...
Vortrag am 17. November 2020 ab 11:00.
Künstliche Intelligenz (KI) scheint in aller Munde. Von zunehmender Bedeutung ist KI im Bereich klinischer Entscheidungsfindung. Zwar liegen einige der denkbaren Anwendungen klinischer KI noch in der Zukunft. Andere verändern aber bereits die Praxis. Neben ...
Am 12. Februar 2020 fand im FUTURIUM, dem „Haus der Zukünfte“ im Berliner Regierungsviertel, der Politische Abend der Medizininformatik-Initiative statt. In einer Paneldiskussion, gemeinsam mit dem CDU/CSU-Forschungspolitiker Stephan Albani MdB, der gesundheitspolitischen Sprecherin der Fraktion B9...
Vergabe einer Projektarbeit im Modul „Projekt Medizininformatik“ (10 ECTS/Workload 300 Std./Projektdauer nach Absprache, max. 4 Monate)
PDF-Download
Hintergrund / Problemstellung:
Nach § 135 a des Sozialgesetzbuchs V sind Vertragsärzte verpflichtet, einrichtungsintern ein Qualitätsmanagement ...
Vortrag am 15. Oktober 2019 ab 13:30
Dr. Jochen Meyer
Bereichsleiter | R&D Director
OFFIS e.V. - Institut für Informatik / Oldenburg
Since some years networked personal health devices such as activity trackers, smart scales, sports watches, or sleep monitors are available, enabling th...
Vergabe von Master-/Bachelor-/Projektarbeiten:
PDF-Download
Hintergrund / Problemstellung:
Die translationale Forschungsplattform cBioPortal ist eine Open-Source Anwendung, die Forschern die Arbeit mit molekularbiologischen Daten erleichtern soll. Im Rahmen des Use Case 3 des MIRACUM Projekts soll ...
Hintergrund / Problemstellung:
Aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) geht hervor, dass rund 15% der Kinder und Jugendlichen übergewichtig oder sogar adipös sind. Die Gründe für die Entwicklung von Übergewicht oder sogar Adipositas sind vielfältig. So ...
Vergabe einer HiWi-Stelle:
PDF Download
Hintergrund:
Die Vorlesung „eHealth“ am Lehrstuhl für medizinische Informatik vermittelt den Studenten einen breiten Überblick über Themen rund um das Gesundheitswesen, wie das Zusammenspiel der Akteure (siehe Bild), die Gesetzeslage (TSVG, Datenschu...
16. Juli 2019, 12:00
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen nationaler und internationaler Forschungsförderer an das Management von Forschungsdaten in geförderten Projekten stark gewandelt. Gerade im Bereich Archivierung und Nachnutzbarmachung gibt es steigende Anforderungen an ...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.